Soziokulturelles Zentrum LIFEART
Gemeinsam über die Kunst zur Kultur

Kultur(All)Tage Videos - 2020

Kultur(All)Tage Videos

Kultur(All)Tage 2020 - Videos

Viele Veranstaltungen können in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden. Alternativ wird es von manchen Veranstaltungen Videos zu sehen geben. Am jeweiligen Veranstaltungstag werden diese auf dieser Seite veröffentlicht. Bleibt dran und beobachtet die Seite beim Wachsen!
Eröffnung der Kultur(All)Tage

Eröffnung der Kultur(All)Tage

Neben Freitals Oberbürgermeister haben sich auch Künstler verschiedener Sparten am Windbergdenkmal eingefunden, um auf die diesjährigen Kultur(All)Tage aufmerksam zu machen. Zwar mussten mehrere Veranstaltungen situationsbedingt abgesagt werden, für andere wurden aber Möglichkeiten der Durchführung gefunden. Wenn nicht live vor Ort, dann virtuell.
Kinderkiste
KuTa Werk Logo

Tanzen und basteln mit dem KuTa Werk

Das Team von der "Kinderkiste" produziert im Rahmen der Freitaler Kultur(All)Tage Videos für die Kleinen. Im Rahmen der Kultur(All)Tage gibt es jede Woche zwei neue Videos mit den Kindern des Kultur- und Tanzwerkstadt e.V.
Darin seht ihr Bastelanleitungen und Mitmachtänze. Schaut rein und macht mit!

Mitmachtanz - KIKA Tanzalarm

Die Trainer/-innen des Freitaler Kultur- und Tanzwerkstatt e.V. zeigen euch, im Rahmen der Kultur(All)Tage, Mitmachtänze für Kinder ab 5 Jahren. Heute seht ihr die Bewegungen zu "KIKA Tanzalarm".

Mitmachtanz - Fliegerlied

Die Trainer/-innen des Freitaler Kultur- und Tanzwerkstatt e.V. zeigen euch, im Rahmen der Kultur(All)Tage, Mitmachtänze für Kinder ab 5 Jahren. Heute seht ihr die Bewegungen zum "Fliegerlied". Nächste Woche kommt der nächste Tanz!

Mitmachtanz - Tschu Tschu Wa

Die Trainer/-innen des Freitaler Kultur- und Tanzwerkstatt e.V. zeigen euch, im Rahmen der Kultur(All)Tage, Mitmachtänze für Kinder ab 5 Jahren. Heute seht ihr die Bewegungen zu "Tschu Tschu Wa". Nächste Woche kommt der nächste Tanz!

Mitmachtanz - Körperteilblues

Die Trainer/-innen des Freitaler Kultur- und Tanzwerkstatt e.V. zeigen euch, im Rahmen der Kultur(All)Tage, Mitmachtänze für Kinder ab 5 Jahren. Heute seht ihr die Bewegungen zu "Tschu Tschu Wa". Nächste Woche kommt der nächste Tanz!

Basteln - Teil 1 (Herz)

Heute laden euch die Kinder der Kultur- und Tanzwerkstatt zum Basteln ein. Schaut mal rein und macht mit! Es entsteht ein schönes Herz.

Basteln - Teil 2 (Schmetterling)

Heute entsteht ein Schmetterling!

Basteln - Teil 3 (Korb)

Heute entsteht ein Korb aus Papier!

Basteln - Teil 4 (Marienkäfer)

Heute wird ein Marienkäfer gebastelt!
Musik über Freital
KuTa Werk Logo

Musiker am Windbergdenkmal

Da Livemusik leider weiterhin nur sehr eingeschränkt möglich ist, spielen Freitaler Musiker am Windbergdenkmal und über den Dächern der Stadt ihre Lieder für alle Zuhörer und Zuschauer im Internet.

Whysker - Rotkopf Görg

In Freital erzählt man sich die Sage von Rotkopf Görg. Der Musiker stieß eines Tages auf einen Berggeist, welcher ihn in sein Schloss im Windberg einlud. Dort sollte Görg Musik machen und dafür reich belohnt werden. Willi Papperitz hat die Sage von Rotkopf Görg in eigenen Worten zu einem Lied umgeschrieben, welches hier gehört werden kann.

Euch interessiert die komplette Sage? In einem weiteren Video wurde diese von Willi Papperitz vorgelesen.

The Ballad Fiddler - Spancil Hill

"The Ballad Fiddler" spielen das Lied Spancil Hill. Es beschreibt das Heimweh eines Irland-Auswanderers in Amerika.

Sylvia - The Drunken Sailor

Erinnert ihr euch an die Musikvideos vom Windberg, im Rahmen der Freitaler Kultur(All)Tage? Hier noch eine Zugabe von der kleinen Sylvia. Sie spielt das Lied "The Drunken Sailor" auf der Geige.

Corina Liebmann - Der Blick aufs Licht

Im dritten Teil dieser Reihe spielt Corina Liebmann einen ihrer eigenen Songs mit dem Namen "Der Blick aufs Licht".
November im Blues
KuTa Werk Logo

Kinder- und Jugendmusical

Das Kinder- und Jugendmusical „November im Blues“ entstand 2019 im Soziokulturellen Zentrum LIFEART und wurde mit Unterstützung der Elblandphilharmonie Sachsen GmbH am 28.09.2019 im StadtKulturhaus Freital uraufgeführt. Dem ursprünglichen Plan der Wiederaufnahme und erneuter Aufführung ohne Orchester zu den Kultur(All)Tagen 2020 stand Corona im Weg. Statt die Idee zu begraben, wurde nun mit einem jugendlichen Team vor und hinter der Kamera das Theater-Musical zu einem Film verwandelt, welcher in mehreren Episoden veröffentlicht werden wird.

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Teil 4

Teil 5

Teil 6

Weitere Videos

Im Gespräch mit Dr. Motte

Am 12.06.2020 saßen wir mit dem Gründer der Loveparade, Dr. Motte, im Simply Tasty in Freital und haben im Livegespräch eure und unsere Fragen gestellt. Hier seht ihr die Aufzeichnung.

Am Tisch: Dr. Motte, DJ René und Willi Papperitz (Whysker)

Dollwetzel Live - Folge 1 - Katrin Wettin

Ernst Dollwetzel und Willi Papperitz begrüßen Katrin Wettin in der F1-Galerie in Freital.
Infos

LIFEART-TV im Gespräch - 005

Was sind eigentlich Akteursrunden? Wie viele gibt es davon in Freital und was macht man da? Was hat es mit der 48h-Aktion auf sich und wie können Jugendliche finanziell unterstützt werden, wenn sie eine tolle Projektidee haben? Das und mehr haben wir in Folge 5 von LIFEART-TV im Gespräch thematisiert. Ines Ackermann und Kerstin Weiß vom Koordinationsbüro für Soziale Arbeit haben uns einen Einblick gegeben.
sozialkoordination.de

Lesung im "Regenbogen"

Am 20.06.2020 liest die Regenbogenprinzessin im Regenbogen Mehrgenerationenhaus Geschichten aus aller Welt. 15:00 Uhr geht's los! (Poststraße 13, 01705 Freital)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter: projektleitung@regenbogen-freital.de

Eine Veranstaltung im Rahmen der Kultur(All)Tage - organisiert vom Regenbogen Familienzentrum e.V.

Kinderkunstausstellung "Regenbogen"

Am 27. und 28.06.2020 gibt es eine Kinderkunstausstellung im Regenbogen Familienzentrum e.V. Es werden Werke zu sehen sein, welche im Lockdown entstanden sind und die Welt aus Kinderaugen zeigen.

Poststraße 13, 01705 Freital | 10:00 - 18:00 Uhr

Eine Veranstaltung im Rahmen der Kultur(All)Tage - organisiert vom Regenbogen Familienzentrum e.V.

Offene Werkstatt & Jamsession

Am 18.06. öffnet Bildhauer Steffen Petrenz seine Werkstatt für interessierte Besucher. Am Abend gibt es eine Jamsession verschiedener Musiker, welche ebenfalls gern besucht werden kann.

Ort: Dresdner Straße 166, 01705 Freital
Zeit: 15:00 - 19:00 Uhr offene Werkstatt
ab 20:00 Uhr Livemusik

Musikschule Freital virtuell

Aufgrund der aktuellen Umstände, hat die Musikschule Freital einen virtuellen Beitrag zu den Kultur(All)Tagen geleistet und zeigt junge Talente beim Spielen ihrer selbst komponierten Werke.

Habt Ihr Fragen? Anregungen?

Ihre Nachricht an uns:

Share by: