Soziokulturelles Zentrum LIFEART
Gemeinsam über die Kunst zur Kultur

Kultur(All)Tage

VERANSTALTUNGEN

Über

70

Events
in Freital

Mi 01.  Do 02.   Fr 03.   Sa 04.  So  05. 

Mo 06.  Di 07.   Mi 08.   Do 09.    Fr 10.   Sa 11.   So 12.

  Di 14.   Mi 15.  Do 16.   Fr 17.   Sa 18.   So 19.

 Di 21.   Mi 22.   Do 23.  Fr 24 Sa 25.   So 26.

Mo  27.   Di 28.   Mi 29 Do 30.

AUSSTELLUNGEN

16:00

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

BIBI BLOCKSBERG

"Alles wie verhext!" - Das Familien- Musical

Es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft, an diesen Tagen ist „Alles wie verhext!“. Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Hexenfeuer zur Walpurgisnacht wie vorgesehen zu entzünden?

Karten ab 16 €

Veranstalter:

Kulturverein Freital e.V.


16:00-19:00

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

KINOCLUB

Das neue Format im Kulturhaus

Wöchentlich findet im Da Capo ein Kultur-Café statt, bei dem der Austausch zwischen Freitaler Bürgerinnen und Bürgern im Fokus steht. Ein spezielles Projekt stellt der geplante Kinoclub dar: zusammen mit Akteuren vom KINOÜBERLAND könnt ihr euch mit dem Thema Kurzfilm beschäftigen, kuratieren und experimentieren, Spaß haben und neue Leute kennenlernen.

kostenfrei

Veranstalter:

Kulturverein Freital e.V.


18:00

NEUE UHRZEIT

Spielbühne Freital

Lutherstraße 33a

DIE SCHNEEKÖNIGIN

Theaterstück für die ganze Familie


Im Winter ist es der größte Spaß der Jungen, ihre Schlitten an vorbeifahrende Kutschen anzuhängen. Als die prächtige Kutsche mit der weiß bepelzten, schönen Schneekönigin vorbeifährt, hängt Kay sich an und wird entführt. Die Kälte ihres Kusses tötet ihn beinahe, aber er spürt es nicht. Er verfällt ihrer kalten Schönheit und lebt einen kalten Traum in ihrem Palast. Als Kay im Frühling immer noch nicht zurück ist, beschließt Gerda, seine beste Freundin, ihn zu suchen. Sie macht sich auf eine beschwerliche Reise und erlebt allerhand Abenteuer. Sie trifft auf ein freundliches Prinzenpaar, auf gefährliche Räuber und ein treues Rentier. Ob Sie Kay finden kann und alles doch noch ein gutes Ende nimmt, erfahrt Ihr ab Mai auf unserer Bühne.

Erwachsener 8€ / Kind 6€

Veranstalter:

Spielbühne Freital e.V.

+ COCKTAIL LOUNGE

Eröffnung der Kultur(All)Tage


Cooler Start in den Kulturmonat

im Anschluss an die Veranstaltung "Die Schneekönigin"

Getränkekarte vor Ort

Veranstalter:

Soziokultur Freital e. V.



16:00-18:00

KuBi-Galerie im F1

Dresdner Straße 172a

KINDER-WORKSHOP

Figürliches Zeichnen von Bewegung


Für Kinder ab Grundschulalter | mit Regina Zepnick

kostenfrei

Veranstalter:

Netzwerkstelle für kulturelle Bildung (Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge)


17:30

Rathaus Potschappel

Dresdner Straße 56

BILDER ENTDECKEN

Ausstellungseröffnung | Malerei von Peter Hermann Scholz


Mit gemalten Bildern drückt man seine eigene Sicht auf Reales oder seine Ideen im Abstrakten aus. Dabei spielen natürlich immer der eigene Geschmack und die eigenen Gefühle eine Rolle. Das Interessante ist, dass bei einigen kreativen Werken jeder etwas anderes sieht. Vielleicht auch beim zweiten Mal wieder Neues entdeckt. Macht das nicht Bilder erst interessant?

Lassen Sie sich bei den ausgestellten Kunstwerken von Ihren eigenen Empfindungen leiten.

kostenfrei

Veranstalter:

Stadt Freital

18:00

KuBi-Galerie im F1

Dresdner Straße 172a

VON DER BEWEGUNG ZUM BILD

Vernissage mit Werken von Regina Zepnick


Im Mittelpunkt des Bildnerischen Schaffens der freiberuflichen Künstlerin steht der Mensch: Die Einmaligkeit eines jeden Einzelnen, seine Besonderheit, seine Verletzlichkeit, seine Würde. Besonders fasziniert sie dabei die Schönheit des Körpers in Bewegung. Dem ist auch die 1. Ausstellung der Reihe "KuBi-Galerie" gewidmet.

kostenfrei

Veranstalter:

Netzwerkstelle für kulturelle Bildung (Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge)


18:00

Salvia Kräuterhof Pesterwitz

Dorfplatz 10

TINO Z & MOHR

Musikalische Lesung

Der Autor Francis Mohr und der Musiker Tino Z präsentieren eine spannende Mixtur aus musikalisch begleiteten skurrilen Krimi-Shortstorys.

kostenfrei

Veranstalter:

Das Blaue Buffet



11:00

Einnehmerhaus Freital

Dresdner Straße 2

PAPA MAMA DADA

Vernissage | Art Collaboration International

Ein internationales Kunstprojekt von Petra Lorenz, Volker Lenkheit und Frank Voigt mit Laudatio von Solvig Frey und Musik von Dieter Beckert.


Im Frühjahr 2014 haben Petra Lorenz, Volker Lenkeit und Frank Voigt mit dem Mailart-Projekt art x mail"über Facebook begonnen, mit Künstlern aus aller Welt zusammenzuarbeiten. Inzwischen entstanden außerdem die Projekte COLLABORATION und HAND FAN (künstlerisch gestaltete Fächer). Die Sammlung besteht gegenwärtig aus über 600 Arbeiten von über 70 Künstlern aus 20 Ländern.

Eine Auswahl befindet sich bereits als Schenkung in der Neuen Sächsischen Galerie in Chemnitz, der TU Dresden und im Museum für Kommunikation Frankfurt/ Main.

Für Herbst 2022 ist ein internationales DADA-Zentrum in der Stadt Kamenz geplant.

kostenfrei

Veranstalter: k.u.n.s.t. Verein Freital


17:00

Spielbühne Freital

Lutherstraße 33a

DIE SCHNEEKÖNIGIN

Theaterstück für die ganze Familie


Im Winter ist es der größte Spaß der Jungen, ihre Schlitten an vorbeifahrende Kutschen anzuhängen. Als die prächtige Kutsche mit der weiß bepelzten, schönen Schneekönigin vorbeifährt, hängt Kay sich an und wird entführt. Die Kälte ihres Kusses tötet ihn beinahe, aber er spürt es nicht. Er verfällt ihrer kalten Schönheit und lebt einen kalten Traum in ihrem Palast. Als Kay im Frühling immer noch nicht zurück ist, beschließt Gerda, seine beste Freundin, ihn zu suchen. Sie macht sich auf eine beschwerliche Reise und erlebt allerhand Abenteuer. Sie trifft auf ein freundliches Prinzenpaar, auf gefährliche Räuber und ein treues Rentier. Ob Sie Kay finden kann und alles doch noch ein gutes Ende nimmt, erfahrt Ihr ab Mai auf unserer Bühne.

Erwachsener 8€ / Kind 6€

Veranstalter: Spielbühne Freital e.V.


18:00

Friseursalon Bienenhof

Dresdner Straße 84

ARTE DE PLI

Ausstellungseröffnung mit musikalischer Umrahmung

Die Braunsdorferin Paula Plischke präsentiert ihre Kunst im Friseursalon Bienenhof. Die gelernte Chemielaborantin ist leidenschaftliche Künstlerin. Ihre Bilder zeigen unterschiedliche Inspirationen von Landschaften, Stillleben, Dresdner Silhouetten, Menschen mit unterschiedlichen Mimiken, Aktbilder in Öl- und Acrylfarben.

kostenfrei

Veranstalter:

Künstlerin Paula Plischke

17:00-23:00

Freigelände und Atelier Steffen Petrenz

Dresdner Straße 166

JAM-SESSION

Musik im Atelier

Der Freitaler Künstler Steffen Petrenz lädt alle musikinteressierten Menschen in sein Atelier, um gemeinsam Musik zu machen oder ihr einfach nur zu lauschen.

kostenfrei

Veranstalter:

Steffen Petrenz



11:00-17:00

Schloss Burgk

Altburgk 61

FREITALER KINDERTAG

Zauberei | Tanz | Theater
und Mitmach-Aktionen!


Die lustige Biene Carli freut sich auf ein fröhliches Fest! Ergänzend zum Kultur-Angebot laden Carli und die Windbergbahn zu fröhlichen Pendelfahrten zwischen Gittersee und Schloss Burgk ein.


(Freie Mitfahrt für Kinder bis zu 18 Jahren unter Vorlage der Familiencard)


Abfahrten ab Dresden-Gittersee
10.00 | 11.00 | 12.00 | 14.00 | 15.00 | 16.00 | 17.00


Abfahrten ab Haltepunkt Leisnitz - Schloss Burgk (ca. 15 Gehminuten von Schloss Burgk entfernt)
10.30 | 11.30 | 12.30 | 14.30 | 15.30 | 16.30 | 17.30


Weitere Infos unter www.windbergbahn.de und www.carli-card.de

kostenfrei

Veranstalter:

Stadt Freital


12:00-16:00

Schloss Burgk

Altburgk 61

KINDERKINO

Phantastische Kinder-Kurzfilme im Steigersaal


Diese Filme bringen zum Lachen und Staunen, erzählen aber auch von kleinen und großen Herausforderungen.

kostenfrei

Veranstalter:

KINOÜBERLAND e.V.

& Soziokultur Freital e.V.


16:00

Schloss Burgk

Altburgk 61

GAME ON, NOVALEE

Lesung im Festsaal mit Autorin Melanie Neubert


Das Buch "Game on, Novalee" von Melanie Neubert ist eine Liebeserklärung an Fantasy-Spiele wie "Morrowind", "The Witcher", "Dragon Age" und "Fable". Endlich kommen auch die zu Wort, die sonst nicht sagen dürfen, was sie wollen. Dieses Jahr erscheint auch das gleichnamige Hörbuch. Die Lesung richtet sich an ein Publikum ab 12 Jahren.


Informationen zur Autorin:

Geboren im Herbst 1987 wuchs sie im Erzgebirge auf und beschäftigte sich lieber mit diversen Medien und Geschichten, anstatt auf Berge zu steigen. Der Liebe und der Arbeit wegen zog sie nach Freital und begann hier ihre ersten Schritte als Autorin.
Vielseitigkeit gehört zum Leben. Darum schreibt sie in verschiedenen Genres.

kostenfrei

Veranstalter:

Stadt Freital

20:00

Schloss Burgk

Altburgk 61

THOMAS STELZER & FRIENDS

LET'S FATS: OUR TRIBUTE TO FATS DOMINO

Thomas Stelzer präsentiert sein 2018 erschienenes Album „Let’s Fats“ mit einer Zusammenstellung der besten Songs der 2017 verstorbenen Musiklegende Fats Domino. Eine schwungvolle Medley-Mixtour aus Blues und Jazz lädt zum tanzen und zu nostalgischem Schwelgen ein.

Karten zu 19,90€

Kartenvorverkauf über Freizeitzentrum Hains

Veranstalter:

TWF GmbH


17:00

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

KULTUR-CAFÉ

Das neue Format im Kulturhaus


Wöchentlich findet im Da Capo ein Kultur-Café statt, bei dem der Austausch zwischen Freitaler Bürgerinnen und Bürgern im Fokus steht.
17-18 Uhr: Offene Teestube zum Treffen, Kennenlernen und Austauschen.
18-19 Uhr: Wechselnde Workshops in den Bereichen Film, Chor, Open Mic, Musik, Theater, Essen und vieles mehr.

kostenfrei

Veranstalter:

Kulturverein Freital e.V.

09:15

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

WIE DER ELEFANT ZU SEINEM RÜSSEL KAM

Figurentheater

mit Frank Schenke


Ein Figurentheater von Frank schenke nach der Erzählung „Das Elefantenkind – Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“ von Rudyard Kipling - besser bekannt als der Autor von „Das Dschungelbuch“

Erwachsener 8€ / Kind 5€

Veranstalter:

Kulturverein Freital e.V.


16:00-19:00

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

KINOCLUB

Das neue Format im Kulturhaus

Wöchentlich findet im Da Capo ein Kultur-Café statt, bei dem der Austausch zwischen Freitaler Bürgerinnen und Bürgern im Fokus steht. Ein spezielles Projekt stellt der geplante Kinoclub dar: zusammen mit Akteuren vom KINOÜBERLAND könnt ihr euch mit dem Thema Kurzfilm beschäftigen, kuratieren und experimentieren, Spaß haben und neue Leute kennenlernen.

kostenfrei

Veranstalter:

Kulturverein Freital e.V.


17:00

BioQuant Naturkost & Naturwaren

An der Weißerritz 15

GEMEINSAMES SINGEN

Freital singt und klingt im Mühlenviertel

kostenfrei

Veranstalter:

Jörg Köllner


17:00

HUK-COBURG Eisold

Dresdner Straße 79

PAPIER IN FORM UND FARBE

Vernissage

Kreative Papierwerke der Künstlerin Angelika Schulze. Die Highlights der Ausstellungseröffnung sind die atemberaubenden Papierkleider, die zur Vernissage von unseren Models getragen werden.

kostenfrei

Veranstalter:

Heiko Eisold


18:00

Stadtbibliothek Freital

Bahnhofstraße 34

ISLAND

Insel aus Feuer und Eis - Ein Reisevortrag von VHS unterwegs


Als der schwedische Wikinger Garðarr Svavarsson die sagenumwobene Insel im nördlichsten Atlantik als erster Seefahrer systematisch erforschte, fand er gegen 870 n. Chr. ein Land vor, das die Heimat der Götter zu sein schien. Eine Landschaft so vielfältig, dass sie nur einem Traum entspringen konnte. Das Land aus Feuer und Eis ist auch heute noch eines der spektakulärsten und fantastischsten Landstriche der Welt. „VHS unterwegs“ nimmt Sie mit auf die Reise in dieses sagenhafte Land voller Natur und Mystik.

kostenfrei

Veranstalter:

 Volkshochschule Freital

17:00-20:00

Stadtteilbüro Deuben

Dresdner Straße 283

KERAMIKKURS

Workshops für Erwachsene & Senioren, für Anfänger und Fortgeschrittene


Egal ob Anfänger oder fortgeschritten – Arbeiten mit Ton machen immer spaß. Erlernen und verfeinern Sie Techniken rund um das Thema Keramik.

Teilnahmegebühr 10€

Veranstalter:

Gruppe Neue Keramik & Christa Donner



13:00-17:00

REWE Parkplatz

Dresdner Straße 250

WOCHENAUSKLANG

Ein kulturelles und kulinarisches Parkplatzfest am REWE

kostenfrei

Veranstalter: REWE Markt, WGF, Quartiersmanagement Deuben, Pasta Saxonia, KuTaWerk, u.v.m.


Fr-So
10.-12. Juni

Gelände am Sportplatz Pesterwitz

Erich-Hanisch-Straße

SPORT- UND VEREINSFEST

Programm unter
www.sv-pesterwitz.de

kostenfrei

Veranstalter:

Sportverein Pesterwitz e.V.


Fr-So
10.-12. Juni

Weißig Festplatz

Am Vereinshaus

Hauptstraße 8

WEIßIGER SOMMERFEST

Programm unter
www.weissig2011.de

kostenfrei

Veranstalter: Weißig e.V.


19:00

Wirtshaus "Alte Schmiede"

Dresdner Straße 246

LIVE-MUSIK IM BIERGARTEN MIT BRETTEL

Blues | Folk | Country

Bei den Kultur(All)Tagen darf natürlich Brettel nicht fehlen. Der Freitaler Gitarrist und Liedermacher Pascal Bretschneider entführt in seine tagebuchgleichen musikalischen Erzählungen voller Alltag im Alltag.

kostenfrei

Veranstalter:
Wirtshaus "Alte Schmiede"

12:30

Stadtteil Burgk

Burgker Straße 82-86

EINWEIHUNG DER LORE

"Glück Auf Burgk!"

Einweihung und Übergabe an die Stadt Freital mit Musikalischer Umrahmung.

kostenfrei

Veranstalter:

Akteursrunde Windburgker


Fr-So
10.-12. Juni

Gelände am Sportplatz Pesterwitz

Erich-Hanisch-Straße

SPORT- UND VEREINSFEST

Programm unter
www.sv-pesterwitz.de

kostenfrei

Veranstalter:

Sportverein Pesterwitz e.V.


Fr-So
10.-12. Juni

Weißig Festplatz

Am Vereinshaus

Hauptstraße 8

WEIßIGER SOMMERFEST

Programm unter
www.weissig2011.de

kostenfrei

Veranstalter: Weißig e.V.



15:00-17:00

Poisenwald am Steinernen Tisch

Ortsausgang

Richtung Possendorf

27. TRADITIONS-KONZERT AM STEINERNEN TISCH

Männerchor Poisental & Posaunenchor Possendorf


Der Steinerne Tisch im Poisenwald wurde 1692 als Rastplatz für kurfürstliche Jagdgesellschaften errichtet. Einmal jährlich erklingt an der historischen Stätte im Wald ein Konzert.

kostenfrei

Veranstalter:

Männerchor Poisental


15:00

Einnehmerhaus Freital

Dresdner Straße 2

9 Dresdner Frauen

Schreiben über die Hälfte ihrer Lebenszeit

Lesung mit Angelika Weirauch & Hansi Christina Merkel

kostenfrei

Veranstalter: k.u.n.s.t. Verein Freital e.V.


16:00

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

ALLES AUF HOFFNUNG

Sommerkonzert mit dem Dresdner Kapell-Salon


Salonorchester aus Mitgliedern der Staatskapelle Dresden. Es erklingen Opern- und Operettenmelodien, sowie mitreißende Tänze und Musik von Filmklassikern. Den inhaltlichen Rahmen spannt Anna-Katharina Muck (Staatsschauspiel Dresden) durch ihre charmante Moderation.
Klavier und musikalische Leitung von Johannes Wulff-Woesten.

Karten ab 21,50 €

Veranstalter: Kulturverein Freital e.V.


17:00

Altes Spritzenhaus

Gitterseer Str. 38

TINO Z & FRANCIS MOHR

Musikalische Lesung

Der Autor Francis Mohr und der Musiker Tino Z präsentieren eine spannende Mixtur aus musikalisch begleiteten skurrilen Krimi-Shortstorys.

kostenfrei

Veranstalter: n.n.


18:00

"Laterne" im Kulturhaus Freital

Eingang Dresdner Straße 122

MICHA WINKLER'S JAZZLUST TRIO

Äußerst unterhaltsam - fast amüsant!


Die exklusive Formation dieser vielseitigen Musiker zelebriert ein "funkelndes" Gemisch aus Swing, Soul, Latin und gelegentlich Folklore mit einem Bogen zu witzigen Klassikadaptionen. Die an dem Abend zu hörende Musik, häufig in Form von Eigenkompositionen, ist groovig und spritzig, geprägt von lebensbejahender Leichtigkeit und fordert zum Mitschwingen auf. Umgarnt wird das Ganze von einer augenzwinkernden, selbstironischen Moderation.

kostenfrei

Veranstalter: Kulturverein Freital e.V.


Fr-So
10.-12. Juni

Gelände am Sportplatz Pesterwitz

Erich-Hanisch-Straße

SPORT- UND VEREINSFEST

Programm unter
www.sv-pesterwitz.de

kostenfrei

Veranstalter:

Sportverein Pesterwitz e.V.


Fr-So
10.-12. Juni

Weißig Festplatz

Am Vereinshaus

Hauptstraße 8

WEIßIGER SOMMERFEST

Programm unter
www.weissig2011.de

kostenfrei

Veranstalter:

Weißig e.V.



14:00

Pflegedienst
"Home Instead"

Dresdner Straße 236

MUSIK

für Jung und Alt

...im und am Home Instead Büro mit Mitmach-Angeboten für Kinder und Vorstellung des Pflegedienstes.


Ab 12:00 Uhr Kaffee und Kuchen und kostenfreie Pflegeberatung durch unsere Pflegefachkräfte

Ab 14:00 Uhr Kinderschminken und Glücksradlotterie

Ab 16:00 Uhr Musikprogramm für Jung und Alt mit der Musikschule Fröhlich (Leitung: Frau Petra Kühne)

kostenfrei

Veranstalter: Home Instead


17:00

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

KULTUR-CAFÉ

Das neue Format im Kulturhaus

Wöchentlich findet im Da Capo ein Kultur-Café statt, bei dem der Austausch zwischen Freitaler Bürgerinnen und Bürgern im Fokus steht.
17-18 Uhr: Offene Teestube zum Treffen, Kennenlernen und Austauschen.
18-19 Uhr: Wechselnde Workshops in den Bereichen Film, Chor, Open Mic, Musik, Theater, Essen und vieles mehr.

kostenfrei

Veranstalter:

Kulturverein Freital e.V.


18:30

Stadtbibliothek Freital

Bahnhofstraße 34

VORSTELLUNG

Wenn in einer zauberhaften Nacht Rotkopf Görg zum Leben erwacht


Freitaler und Gäste waren aufgerufen, anlässlich des 100. Geburtstages unserer Stadt, Geschichten, Bilder, Gedichte usw. einzureichen. Aus diesen Beiträgen hat die Bibliothek eine Broschüre zusammengestellt, die an diesem Tag vorgestellt werden soll. Es gibt Lesungen aus der Broschüre. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Singegruppe Zauckerode.

kostenfrei

Veranstalter:

Stadtbibliothek Freital

09:15

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

HÄHNCHEN SCHREIHALS

Figurentheater Karla Wintermann

Ein ukrainisches Volksmärchen für Kinder ab 3 Jahren.

Erwachsener 8€ / Kind 5€

Veranstalter: Kulturverein Freital e.V.


16:00-19:00

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

KINOCLUB

Das neue Format im Kulturhaus

Wöchentlich findet im Da Capo ein Kultur-Café statt, bei dem der Austausch zwischen Freitaler Bürgerinnen und Bürgern im Fokus steht. Ein spezielles Projekt stellt der geplante Kinoclub dar: zusammen mit Akteuren vom KINOÜBERLAND könnt ihr euch mit dem Thema Kurzfilm beschäftigen, kuratieren und experimentieren, Spaß haben und neue Leute kennenlernen.

kostenfrei

Veranstalter: Spielbühne Freital e.V.

17:00-20:00

Stadtteilbüro Deuben

Dresdner Straße 283

KERAMIKKURS

Workshops für Erwachsene & Senioren, für Anfänger und Fortgeschrittene


Egal ob Anfänger oder fortgeschritten – Arbeiten mit Ton machen immer spaß. Erlernen und verfeinern Sie Techniken rund um das Thema Keramik.

Teilnahmegebühr 10€

Veranstalter:

Gruppe Neue Keramik & Christa Donner



19:30

"Laterne" im Kulturhaus Freital

Eingang Dresdner Straße 122

HERKULESKEULE DRESDEN

Tunnel in Sicht

Ist es Kabarett? Ist es Theater? Ein Kabarettstück nennt Wolfgang Schaller sein neues Programm, das seine 52. Produktion an der Herkuleskeule ist.


Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohrverkäuferin Dörte aus Dorte, die Superstar werden will (Birgit Schaller), der Doktor in spe Walentin Karl, der immer Bescheid weiß (Hannes Sell), und der Sachse Fridolin Kasper, dessen Firma Särge & Co es immer gut geht, wenn es anderen schlecht geht (Jürgen Stegmann), ob für sie noch ein Zug hält. Ist Licht hinterm Tunnel oder ist ein Tunnel im Licht? Das Trio Infanale kann nicht bleiben und weiß nicht wohin.


Wolfgang Schallers schwarzbissige Texte spiegeln eine absurde Realität. Er führt zusammen mit Matthias Nagatis Regie. Und Jens Wagner und Volker Fiebig zeugen wie immer von der Musikalität des Ensembles.

Karten zu 22€

Veranstalter:

Kulturverein Freital e.V.


19:30

Spielbühne Freital

Lutherstraße 33a

WHYSKER

Liedermacherkonzert

Konzert mit dem Freitaler Liedermacher Willi Papperitz (Gitarre, Gesang) und Uwe Merbitz (Schlagzeug)

18€ / Ermäßigt 15€

Veranstalter: Spielbühne Freital e.V.



14:00

KuTa Lounge

Dresdner Straße 357

SOMMER OPEN AIR DRIZZLE

Grill & Chill mit regionalen DJ's

kostenfrei

Veranstalter: Club Poisental


14:00-21:00

Rund um die Kirche Deuben

An der Kirche 10

KUNST IM HOF

Das quirlige Stadtteil- und Familienfest!


In den Höfen entlang der "Lange Straße", an der Christuskirche und im Gemeindehaus erwartet alle kleinen und großen Besucher eine bunte Palette an vielseitigen Angeboten. Auf Kinder warten zahlreiche Kreativ- und Mitmachstände, sowie Straßenspiele, bei denen sie selbst aktiv werden können. Regionales Kunsthandwerk und Selbstgemachtes laden an diesem Tag zum Staunen und Verweilen ein. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt.

kostenfrei

Veranstalter: KJV Freital e.V.

& Akteursrunde Deuben


17:30

Start: Bahnhof Freital Hainsberg

Dresdner Straße 280

SCHOTTISCH-IRISCHER MUSIKZUG

Musikzug durchs Weißerritztal mit Whisky-Tasting

Mit Musik der Musiker Whysker und Brettel

Tickets zu 79€

incl. Whisky-Verkostung!

Veranstalter: IG Weißerritztalbahn e.V.


09:00-14:00

Turnhalle Hainsberg

Richard-Wolf-Straße 1

FAMILIEN- UND VEREINSSPORTFEST

Muskelkater e. V.

kostenfrei

Veranstalter: Muskelkater Freital e.V.



10:00

Seniorenheim Jochhöh

Schöne Aussicht 1

WENN ALLE BRÜNNLEIN FLIEßEN

Lieder rund ums Wasser

mit dem Alleinunterhalter

Mario Holtzhauer

kostenfrei

Veranstalter: Seniorenheim Jochhöh


10:00-18:00

Pesterwitz

Dorfplatz 1

BRUNNENFEST

für Jung und Alt mit kulturellen und kulinarischen Angeboten

kostenfrei

Veranstalter: Kulturverein Pesterwitz e.V.



17:00

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

KULTUR-CAFÉ

Das neue Format im Kulturhaus

Wöchentlich findet im Da Capo ein Kultur-Café statt, bei dem der Austausch zwischen Freitaler Bürgerinnen und Bürgern im Fokus steht.
17-18 Uhr: Offene Teestube zum Treffen, Kennenlernen und Austauschen.
18-19 Uhr: Wechselnde Workshops in den Bereichen Film, Chor, Open Mic, Musik, Theater, Essen und vieles mehr!

kostenfrei

Veranstalter: Kulturverein Freital e. V.

09:15

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

HANNELORE KATZ

Ein kleines Katzenabenteuer!


Figurentheater für alle ab 3 Jahre, präsentiert von Volkmar Funke:

Eine kleine Katze fühlt sich sehr einsam und macht sich auf die Reise, um Bekanntschaften zu schließen. Auf ihrer Wanderung lernt sie ganz verschiedene Leute kennen und muss schlechte und schöne Erfahrungen machen, um endlich den passenden Freund zu finden.

Erwachsener 8€ / Kind 5€

Veranstalter: Kulturverein Freital e.V.


16:00-19:00

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

KINOCLUB

Das neue Format im Kulturhaus


Wöchentlich findet im Da Capo ein Kultur-Café statt, bei dem der Austausch zwischen Freitaler Bürgerinnen und Bürgern im Fokus steht. Ein spezielleres Projekt stellt der geplante Kinoclub dar: zusammen mit Akteuren vom KINOÜBERLAND könnt ihr euch mit dem Thema Kurzfilm beschäftigen, kuratieren und experimentieren, Spaß haben und neue Leute kennenlernen.

kostenfrei

Veranstalter: Kulturverein Freital e.V.

17:00-20:00

F1-Galerie des Soziokulturellen

Zentrums LIFEART

Dresdner Straße 172a

FILMVORFÜHRER

Workshop

Der Workshop befasst sich umfassend mit allem, was für die erfolgreiche Filmveranstaltung notwendig ist: Programmauswahl & Vorführrechte, Eintrittsgelder, GEMA, Veranstaltungsorganisation, Projektionstechnik, Marketing & Pressearbeit, u.v.m.
Als Dozent fungiert Matthias Ditscherlein.

kostenfrei

Veranstalter: Netzwerkstelle für kulturelle Bildung & Filmverband Sachsen

17:00

Simply Tasty

Lessingstraße 2

ROCK'N'ROLL

& BBQ im Simply Tasty

Ab 18 Uhr Livemusik mit "The New Town Rascals".

kostenfrei

Veranstalter: Simply Tasty


18:00

Ehemals Metallbau Walther

Poisentalstraße 70

HANDWERK MACHT MUSIK!

Feinste Livemusik mit "DIE TONMEISTER"

kostenfrei

Veranstalter:

Verein der selbstständigen Handwerker e.V.


20:00

Spielbühne Freital

Lutherstraße 33a
(bei Regen innen)

DER VORNAME

Open-Air Theater vor der Spielbühne!

Die Kultkomödie nach Matthieu Delaporte.

Erw. 11€ / Erm. 9€

Veranstalter: Spielbühne Freital e.V.



11:00-19:00

Das Zusammenleben e.V.

Dresdner Straße 162

WIR SAGEN "SPACIBO"!

Sommerfest

Festprogramm und Informationen unter www.zusammenlebenev.de

kostenfrei

Veranstalter:
Das Zusammenleben e.V.


16:00-01:00

Sport Echo Freital

Oberpesterwitzer Straße 7a

FERNSEHGARTEN

Kulturprogramm mit Musik, Speisen vom Grill...

...und alten Aufnahmen der Kultshow "Fernsehgarten".
17:00 Uhr | DJ Salbei - Dresdner Musiker, Entertainer & Unikum
18:00 Uhr | Livemusik von Tino Z - "Mystery of Country, Rock & Blues

kostenfrei

Veranstalter:

Sport Echo Freital


Sa-So
25.-26. Juni

Einnehmerhaus Freital

Dresdner Straße 2

LICHTSPIELE MIT DER LOCKKAMERA

Workshop

...mit Bau einer CAMERA OBSCURA und analoge Entwicklung der eigenen Bilder.

Samstag 11-17 Uhr | Sonntag 11-15 Uhr
Anmeldung bei k.u.n.s.t. Verein Freital e.V.

kostenfreie Teilnahme

mit Anmeldung

Veranstalter: k.u.n.s.t. Verein Freital e.V.


19:00

Aussichtsplattform Backofenfelsen

Aufstieg oberhalb des Bhf. Hainsberg-West

DER SPRUNG VOM BACKOFENFELSEN

Lesung

Eine literarisch verarbeitete Freitaler Sage von Stephan Döhner.

kostenfrei

Veranstalter:

Stephan Döhner



11:00-18:00

Windbergpark am Neumarkt

Outdoor-Veranstaltung

Entfällt auf Grund zu erwartender Extremwetterlage!


Ersatztermin wird demnächst veröffentlicht.

KUTA PICKNICK

Kinder- und Familienfest

Für die ganze Familie ein Tag mit Aktivitäten für Groß und Klein, aber auch mit Gelegenheit zum Verweilen, Ausruhen und Picknicken!

Veranstalter: Kultur- und Tanzwerkstatt e.V.


11:00-18:00

Fläche unter der Pergola am Neumarkt

Outdoor-Veranstaltung

Entfällt auf Grund zu erwartender Extremwetterlage!


Ein Ersatztermin wird demnächst veröffentlicht.

CITYFLOHMARKT FREITAL

mit musikalischer Unterhaltung

Ihr möchtet mitmachen und eure eigenen Sachen anbieten? Meldet euch einfach per E-Mail an cityflohmarkt@gmail.de

Veranstalter: Thomas Hartmann


17:00

Einnehmerhaus Freital

Dresdner Straße 2

KONZERTABEND

mit dem Freitaler Musiker Tino Zetzsche

Mystery of Country, Rock & Blues

kostenfrei

Veranstalter: k.u.n.s.t. Verein Freital e.V.


17:30

Altes Spritzenhaus

Gitterseer Str. 38

DREIKLANG

Finnisage

der Ausstellung mit Elke Boschke (Raku), Christa Donner (Wandobjekte) und André Wejwoda (Malerei)

mit musikalische Umrahmung

und Herr Holger Stein, Präsentant der Edelbrand-Sommelier, stellt die Erste Sächsische Abfindungsbrauerei vor.

kostenfrei

Veranstalter:

Christa Donner, Elke Boschke und André Wejwoda


20:00

Spielbühne Freital

Lutherstraße 33a
(bei Regen innen)

DER VORNAME

Open-Air Theater vor der Spielbühne

Die Kultkomödie nach Matthieu Delaporte!

Erw. 11€ / Erm. 9€

Veranstalter: k.u.n.s.t. Verein Freital e.V.



18:30

Stadtbibliothek Freital

Bahnhofstraße 34

SELBSTVERWIRK-LICHUNG

Konflikte im Alltag - oder - wie Menschen ticken (könnten)


Mit Themen wie Selbstfindung, Zeitempfinden, Alltagskonflikte, Tücken des Lebens oder Veränderung. Eine Reise zu Flo Durdens Ansichten der Dinge.

kostenfrei

Veranstalter: Stadtbibliothek in Kooperation mit

Florian Fischer


18:00

F1-Galerie des Soziokulturellen Zentrums LIFEART

Dresdner Straße 172a

ALE LA ELA

Vernissage zur Ausstellung von Manuela Scharmann

Veranstalter:

Soziokultur Freital e.V.



15:00-18:00

Deuben

Entlang der Dresdner Straße

MITMACH-RALLYE

Für Kinder (und Eltern) entlang der Dresdner Straße

Hier kann man nach Lust und Laune an verschiedenen Stationen kreativ werden und u.a. basteln, malen oder mitmachen. Dabei sammeln die Kinder an den Stationen Punkte auf der Rallye-Sammelkarte. Hat man genug Punkte zusammen, winkt eine kleine "coole Belohnung".


Mit dabei sind u.a.

  • KreativKÖPFE Freital e.V. mit kreativen Angeboten für kleine und große Kinder


  • Stadt-Apotheke Freital mit Rätselhaftigkeiten rund um Arzneitees und ätherische Öle


  • Blumengeschäft Kohlsdorf mit Kreativangeboten mit Blumen und Grün


  • Cathi's Geschenkewelt mit originellem Bastelangebot


  • Tortenmanufaktur Buddenhagen mit der Herstellung einer kleinen süßen Bastelei


Und als Endstation:

  • Eisladen Willi Vanilli mit Gratiseis!!! für alle Kinder mit ausgefüllter Sammelkarte

kostenfrei

Veranstalter: Verschiedene


17:00

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

KULTUR-CAFÉ

Das neue Format im Kulturhaus

Wöchentlich findet im Da Capo ein Kultur-Café statt, bei dem der Austausch zwischen Freitaler Bürgerinnen und Bürgern im Fokus steht.
17-18 Uhr: Offene Teestube zum Treffen, Kennenlernen und Austauschen.
18-19 Uhr: Wechselnde Workshops in den Bereichen Film, Chor, Open Mic, Musik, Theater, Essen und vieles mehr.

kostenfrei

Veranstalter: Kulturverein Freital e.V.

09:15

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

DIE REGENTRUDE

Figurentheater mit

Daniela Schwalbe


Eine furchtbare Dürre durchzieht das Land und lässt die Pflanzen verdorren und das Vieh verdursten. Das kann nur eine Ursache haben: Die Regentrude ist wohl eingeschlafen – und versäumt es deshalb, es regnen zu lassen. Ein Wiesenbauer macht sich auf den Weg, die Regentrude zu finden und aufzuwecken. Ein Figurentheater nach dem gleichnamigen Kunstmärchen von Theodor Storm.

Erwachsener 8€ / Kind 5€

Veranstalter:

Kulturverein Freital e.V.


16:30-17:30

KuBi-Galerie im F1

Dresdner Straße 172a

OFFENE KINDERTANZSTUNDE

mit vielen Mitmachliedern für alle Tanzmäuse ab 3 Jahre

kostenfrei

Veranstalter: Kultur- und Tanzwerkstatt e.V.


16:00-19:00

Kulturhaus Freital

Lutherstraße 2

KINOCLUB

Das neue Format im Kulturhaus

Wöchentlich findet im Da Capo ein Kultur-Café statt, bei dem der Austausch zwischen Freitaler Bürgerinnen und Bürgern im Fokus steht. Ein spezielleres Projekt stellt der geplante Kinoclub dar: zusammen mit Akteuren vom KINOÜBERLAND könnt ihr euch mit dem Thema Kurzfilm beschäftigen, kuratieren und experimentieren, Spaß haben und neue Leute kennenlernen.

kostenfrei

Veranstalter:

Kulturverein Freital e.V.


18:00-20:00

F1-Galerie des Soziokulturellen

Zentrums Lifeart

Dresdner Straße 172a

VOCAL POWER

Stimmbildung für Pop- und Gospelgesang

Nach der dänischen Gesangsschule CVT mit Gospelchorleiterin Lydia Weber-Scholz.

kostenfrei

Veranstalter:

Soziokultur Freital e.V.



19:00

NEUE UHRZEIT

Schloss Burgk

Altburgk 61

SELTSAME VÖGEL

Eine Musikalische Lesung

mit den Freitaler Künstlern Olaf Stoy und Tino Z in der Kunstausstellung von Schloss Burgk.

kostenfrei

Veranstalter: Städtische Sammlungen Freital





AUSSTELLUNGEN

25.04.-24.06.

Di 10:00-14:00
Do 14:00-18:00

F1-Galerie des Soziokulturellen Zentrums LIFEART

Dresdner Straße 172a

SCHATTEN

WIRTSCHAFT

und Freitaler Industriegeschichte

Zu betrachten ist eine (nicht ganz ernst gemeinte) "Mustermesse" der 1000 kleinen Dinge, die zeigt, wie man in Zeiten von Mangelwirtschaft und Lieferengpässen aus der Not eine Tugend machen konnte. Begleitend würdigt der Aussteller die Industriegeschichte der letzten 100 Jahre in Entstehung und Entwicklung der Stadt.

Veranstalter:
Klaus Dimter, Stadt Freital

& Soziokultur Freital


01.06.-24.06.

Di-Fr 09:00-18:00

Friseursalon Bienenhof

Dresdner Straße 84

ARTE DE PLI

Werke von Paula Plischke

Paula Plischke präsentiert ihre Kunst im Friseursalon Bienenhof. Die gelernte Chemielaborantin ist leidenschaftliche Künstlerin. Ihre Bilder zeigen unterschiedliche Inspirationen von Landschaften, Stillleben, Dresdner Silhouetten, Menschen mit unterschiedlichen Mimiken, Aktbilder in Öl- und Acrylfarben.

Veranstalter: Paula Plischke


ab 02.06.

Mo,Fr 08:00-12:00
Di,Do  08:00-12:00

         + 14:00-18:00

Rathaus Potschappel

Dresdner Straße 56

BILDER ENTDECKEN

Malerei von

Peter Hermann Scholz


Mit gemalten Bildern drückt man seine eigene Sicht auf Reales oder seine Ideen im Abstrakten aus. Dabei spielen natürlich immer der eigene Geschmack und die eigenen Gefühle eine Rolle. Das Interessante ist, dass bei einigen kreativen Werken jeder etwas anders sieht. Vielleicht auch beim zweiten Mal wieder neues entdeckt. Macht das nicht Bilder erst interessant? Lassen Sie sich bei den ausgestellten Kunstwerken von Ihren eigenen Empfindungen leiten.

Veranstalter: Stadt Freital


03.06.-14.07.

Do 09:00-18:00

KuBi-Galerie im F1

Dresdner Straße 172a

VON DER BEWEGUNG ZUM BILD

Auftaktausstellung der KuBi-Galerie mit Werken von Regina Zepnik

Im Mittelpunkt des Bildnerischen Schaffens der freiberuflichen Künstlerin steht der Mensch: Die Einmaligkeit eines jeden einzelnen, seine Besonderheit, seine Verletzlichkeit, seine Würde. Besonders fasziniert sie dabei die Schönheit des Körpers in Bewegung. Dem ist auch die 1. Ausstellung der Reihe "KuBi-Galerie" gewidmet.

Veranstalter: Netzwerkstelle Kulturelle Bildung
& Kultur- und Tanzwerkstatt e.V.


03.06.-26.06.


So 12. + 19.06. je 14:00 -17:00

Altes Spritzenhaus

Gitterseer Str. 38


DREIKLANG

Künstlerische Werke von Elke Broschke, Christa Donner und André Wejwoda

Veranstalter: Christa Donner, Elke Broschke, André Wejwoda


04.06.-16.07.

Di-Fr 16:00-18:00
Sa-So 14:00-17:00

Friseursalon Bienenhof

Dresdner Straße 84

PAPA MAMA DADA

Art Collaboration International

Ein internationales Kunstprojekt von Petra Lorenz, Volker Lenkheit und Frank Voigt

Veranstalter:

k.u.n.s.t. Verein Freital e.V.


07.06.-28.06.

Di 14:00-18:00

"Regenbogen" Mehrgenerationenhaus

Poststraße 13

100 GESICHTER EINER STADT

Ein Projekt von Freitaler Bürgern

Zeit hinterlässt nicht nur Alterungsspuren, sondern auch Liebenswertes, Bewundernswertes, Überraschendes und Zukunftsweisendes. Verschiedene Blickwinkel auf die Stadt Freital werden von Freitalerinnen und Freitalern in Fotos, Bildern, Gedichten und Zeichnungen festgehalten.

Veranstalter:
"Regenbogen" Familienzentrum e.V.


08.06.-30.09.

Mi,Fr 09:00-12:00
Mo,Di,Do 09:00-12:00 + 15:00-18:00

HUK-COBURG Eisold

Dresdner Straße 79

PAPIER IN FORM UND FARBE

Kreative Papierwerke der Künstlerin Angelika Schulze

Lassen Sie sich überraschen, was mit Papier alles möglich ist. Zu sehen ist erstmals auch ein exklusiv für die Ausstellung "Papier in Form und Farbe" gefertigtes Abendkleid.

Veranstalter: Heiko Eisold


ab 27.06.

F1-Galerie des Soziokulturellen Zentrums LIFEART

Dresdner Straße 172a

ALE LA ELA

Zeichnungen von Manuela Scharmann

Veranstalter:

Soziokultur Freital e.V.




Share by: